Informationen von Sabine Schneider,stellvertretende Landrätin

Stellvertretende Landrätin Sabine Schneider mit SPD Kreisvorsitzendem Werner Widuckel

Die Themen heute:

  • THI eröffnet Integrationscampus
  • Bildung ist der Schlüssel zur Integration
  • PWS – Paul Winter Realschule
  • Kreishaushalt

THI eröffnet Integrationscampus

Die Technische Hochschule (THI) hat gemeinsam mit dem Bayerischen Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler ihren Integrationscampus am Standort Neuburg eröffnet. Das zweijährige Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge ist mit 19 Teilnehmern aus Afghanistan, Syrien, China, Nigeria und Uganda gestartet. Ziel des Integrationscampus ist die Vorbereitung der Teilnehmer auf ein Studium in Deutschland.

Bildung ist der Schlüssel zur Integration

Der Integrationscampus Neuburg der TH Ingolstadt bietet mit seinem Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge ein zielgerichtetes und hervorragendes Konzept, um sprachliche und interkulturelle Herausforderungen zu bewältigen und Brücken zu einer erfolgreichen Integration zu bauen. Diesen Standpunkt kann ich nur unterstützen, daher freut es mich umso mehr, dass der Stützpunkt bei uns im Landkreis eingerichtet wurde.

Zielgruppe für den Integrationscampus sind Flüchtlinge, die in ihrem Heimatland bereits ein Studium begonnen haben oder einen Studienabschluss vorweisen, der in Deutschland nicht anerkannt ist – ebenso Flüchtlinge mit zwölfjähriger Schulausbildung. Die Teilnahme am Integrationscampus ist für die Flüchtlinge kostenfrei. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Wissenschaftsministerium sowie durch den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst).

PWS – Paul Winter Realschule

Das Thema PWS-Schulneubau ist in jeder Sitzung präsent. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen uns schon eine detailliertere Planung und auch Kostenschätzung vor. Vorrangig mussten wir über die Bedachung entscheiden. Auf Grund der Entwässerungssituation wurde eine Entscheidungsmatrix erstellt, bei der alle drei Möglichkeiten analysiert wurden. Hierbei wurden Kosten, Unterhalt, Wasserrückhaltung usw. einbezogen. Als geeignetes Dach wurde ein Grün-Dach empfohlen. Wir, die SPD-Kreisräte haben diesem Vorschlag zugestimmt.

Kreishaushalt

Ab sofort geht es in die heiße Zeit – der Kreishaushalt muss aufgestellt werden. Es wird wieder viel über die Notwendigkeiten der Ausgaben diskutiert. Ich denke aber, dass wir auch da eine gute Lösung finden werden. Alle Kreisräte geben ihr Bestes.

Die höchsten Posten liegen wohl beim Schulneubau, bei den Reparaturen der weiteren Schulen und natürlich im Straßenbau bzw. dem Brückenerhalt. Auch werden viele Diskussionen um das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen stattfinden – z. B. Erhalt der Geburtenabteilung, zukünftige Ausrichtung etc. ein großes Thema sein.

Ihre Sabine Schneider